Willkommen beim Kampfkunstzentrum BUDOKAN KAUFBEUREN im TV NEUGABLONZ e.V.
KARATE - JU-JUTSU - JIU-JITSU - AIKIDO - KOBUDO - TAI CHI
für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche & Erwachsene
|
Die Infos zu unseren Einstiegstermine für Anfänger sind hier zu finden: Link
|
Unsere Abteilung für Kampfkünste und Kampfsportarten des Turnvereins Neugablonz e.V. wurde 1979 gegründet und hat inzwischen über 160 Mitglieder.
Neben vielen Breitensportlern, hatten wir auch einige Wettkämpfer, die im Karate, Ju-Jutsu, Kickboxen und im Brazilian Jiu-Jitsu erfolgreich an Turnieren erfolgreich teilnahmen. Die vielen Erfolge unserer Athleten sind hier zu finden: Link. Unsere Wettkampfgruppen haben wir aber nach der Coronazeit eingestellt.
Das komplette Trainingsangebot mit allen Kampfkünsten ist in unserem Mitgliedsbeitrag mit inbegriffen. Link Mitgliedsbeiträge
Für unsere Abteilungsmitglieder ist außerdem die Teilnahme an einem Großteil des gesamten Sportangebotes des Turnvereins ohne Zusatzgebühr möglich.
Der Turnverein Neugablonz e.V. hat das Qualitätssiegel “Sport pro Gesundheit” vom Deutschen Olympischen Sportbund erhalten.
|
|

|
|

|
KARATE
|
|
Karate ist eine japanische Kampfkunst zur waffenlosen Selbstverteidigung, bei der Arme, Beine und der ganze Körper trainiert werden. Die Techniken richten sich präzise und direkt auf das Ziel. Im traditionellen Training werden alle Schlag- und Tritt-Techniken kurz vor dem Ziel abgestoppt. Es wird ein Vielzahl an Schlägen, Tritten und Hebeln eingeübt und angewendet.
Wir betreiben Karate im Deutschen Karate Verband e.V. und unser stilrichtungsoffenes Karatetraining orientiert sich hauptsächlich an der Shotokan Stilrichtung, beinhaltet aber auch viele E lemente und Katas aus anderen okinawanischen und japanischen Karatestilrichtungen.
Besonderen Wert legen wir im Kinderbereich, neben den traditionellen Aspekten des Karatetrainings, auch auf Selbstverteidigung und Selbstbehauptung.
Unser Training ist für Karatekas aller Stilrichtungen offen. Bei den Kindern gibt es für Anfänger als Einstiegsmöglichkeit drei Anfängerkurse im Jahr.
Wir trainieren Karate als Breitensport in den Altersgruppen: Kinder ab 12 J., Jugendliche und Erwachsene: Infolink
|

|
|

|
JU-JUTSU
|
|
Ju-Jutsu wurde ursprünglich in Deutschland aus dem Karate, Judo und Aikido entwickelt und ist eine moderne, offene und vielseitige Kampfkunst und effektive Selbstverteidigung für alle Altersgruppen und ein sich ständig anpassendes Kampfkunstsystem, das sich den aktuellen Gegebenheiten der Gewaltprävention, Selbstverteidigung und des Zweikampfes anpasst.
Es setzt sich zusammen aus Elementen vieler verschiedener Kampfkünste, wie z.B. Karate, Judo, Aikido, Boxen, Grappling, Kickboxen und Eskrima. Es ist ein System, das vorrangig von der Verteidigung und der Abwehr von Angriffen ausgeht. Die Vielseitigkeit und das Prinzip des Nachgebens und des Ausweichens, sowie das Ausnutzen des gegnerischen Impulses und dessen Kraft machen Ju-Jutsu so wirkungsvoll.
Unser Ju-Jutsu-Traininingsangebot ist für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche & Erwachsene.
Im Wettkampfsportbereich zählen wir zu den erfolgreichsten Ju-Jutsu-Vereinen in Bayern.
|

|
|

|
TAI CHI & QI GONG
|
|
Tai Chi Chuan ( Taiji Quan ) betreiben wir als Bewegungsmeditation, Gesundheitstraining und auch als innere Kampfkunst. Geübt werden Formen aus den Yang-, Sun- & Chen Taiji- Stilrichtungen.
Qi Gong (das Arbeiten mit der Universellen Qi-Energie) ist ein Überbegriff für eine Vielzahl von chinesischen Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsformen. Hierbei werden Atem, Vorstellungskraft und meist einfache Bewegungen miteinander verknüpft. Es gibt aber auch Übungen ohne körperliche Bewegungen. Mit Qi Gong wird der Qi-Fluss angeregt, die Gesundheit gefördert und es dient der Persönlichkeitsentwicklung und Bewusstseinsschulung.
Das Tai Chi- und Qi Gong-Training für Jugendliche und Erwachsene findet am Dienstag Abend statt.
Leider sind Schnuppertrainings für reine Anfänger mittelfristig nicht mehr möglich, da wir aktuell keinen Trainer für Einstiegstermine haben. Alle, die schon die Pekingform vom Ablauf her gelernt haben, können auch an einem beliebigen Dienstag im Jahr bei uns beginnen.
|

|
|

|
KOBUDO & ARNIS
|
|
Unser Waffentraining für Jugendliche ab 14 Jahren und Erwachsene findet am Donnerstag Abend statt.
Die Trainingsinhalte sind:
Kobudo & Tanto-Jitsu - Hier wird der Umgang mit traditionellen Waffen aus Okinawa und Japan, wie Bo, Sai, Tonfa, Hanbo, Kama, dem Tanto-Messer und dem Katana-Schwert der Samurais (im Training mit dem Holzschwert “Bokken”) geübt.
Außerdem trainieren wir in dieser Trainingseinheit auch die philippinischen Kampfkünste Arnis, Kali & Eskrima: Mit etwa 70 cm langen Stöcken aus Rattanholz werden Doppel- und Einzelstocktechniken trainiert. Die mit der Waffe erlernten Techniken werden auch waffenlos angewendet..
|

|
|

|
AIKIDO
|

|
Aikido ist eine rein defensive japanische Kampfkunst. Die Energie eines Angriffs wird beim Aikido umgelenkt, fließend in die eigene Bewegung mit integriert und gegen den Angreifer selbst zurückgeführt, um ihn dann unter Kontrolle zu bringen. Das Ziel beim Aikido ist die Kraft eines gegnerischen Angriffs abzuleiten und gleichzeitig dieselbe Kraft intelligent zu nutzen, um den Gegner vorübergehend angriffsunfähig zu machen. Bewaffnete und unbewaffnete Angreifer werden mit Hebel- und Grifftechniken in runde fließende Wellen- oder Kreisbewegung hineingezogen und zu Boden gebracht. Trotz der teilweise leicht und spielerisch aussehenden Techniken und Bewegungen verbirgt sich dahinter ein hohes Maß an Effizienz und Dynamik.
Unsere Aikidogruppe für Kinder ab 12 Jahren, Jugendliche und Erwachsene trainiert am Montag und am Donnerstag.
|

|
|
|
HANBO-JUTSU
|
|
Hanbo-Jutsu ist eine Kampfkunst die mit einem 90cm - 100 cm langen Stock praktiziert wird.
Dabei kommen Schläge, Stöße, Blocktechniken sowie Hebel und einfache Würfe mit dem Stock zum Einsatz.
Unser Hanbo-Jutsu-Training für Jugendliche & Erwachsene ist am Mittwoch und gelegentlich auch am Samstag.
|
|

|
MODERN SELF DEFENCE
|
|
Modern Self Defence (MSD) zählt nicht zu den Kampfsportarten, sondern ist ein reines Selbstverteidigungssystem, welches darauf ausgerichtet ist, einen unbewaffneten oder bewaffneten Angreifer schnellstmöglich außer Gefecht zu setzen. Die Effektivität, Schnelligkeit und die intuitive Reaktion auf einen Angriff ist ein wesentliches Kennzeichen des Modern Self Defence.
Im Modern Self Defence bieten wir Kurse zur effektiven Selbstverteidigung zwei- bis dreimal im Jahr an.
|

|
|

|
KYUSHO JITSU
|
|
In unsere Karate-Trainingseinheiten für die Erwachsenen integrieren wir die Wissensvermittlung über das Kyusho Jitsu “der Vitalpunktlehre”. Außerdem gibt es eine spezielle Kyusho-Jitsu-Trainingseinheit einmal im Monat am Montag Abend. Die Termine werden im Training bekannt gegeben bzw. stehen auf unserer Homepage.
Im Kyusho Jitsu werden durch die Manipulation der Vitalpunkte des menschlichen Körpers die energetischen und neurologischen Vorgänge beeinflusst und das Auftreten von Schmerz, Gleichgewichtsstörungen, Kraftverlust bis hin zum Verlust des Bewusstseins bewirkt. Kyusho Jitsu ist ein wesentlicher Bestandteil vieler Kampfkünste.
|

|
|
|



|
Unser YouTube-Videokanal
Die Budokan Kaufbeuren-Bildergalerien auf Flickr (ab 09/2016)
Die Budokan-Bildergalerien auf Picasaweb (bis 08/2016)
Budokan Kaufbeuren auf Instagram
Info- und Fanseite Budokan Kaufbeuren auf Facebook
Facebook-Mitgliedergruppe Budokan Kaufbeuren
|



|
|
Haben Sie Fragen?
Sie erreichen uns unter: Tel. 08344 992799 oder per Email: info@karate-kaufbeuren.de
Besucher:
 |
|

|
|
|
 |
Social Networks & Media
|

|

|

|
Trainings-Infos & -Änderungen zum aktuellen Trainingsplan:
|
|
INFOS & NEWS
|
Tanja Kehrbaum und Roland Pöhlmann ihr C-Prüfer-Lizenz Karate im Bayerischen Karate Bund e.V. erhalten. Herzlichen Glückwunsch!
|
Viel Spaß und wieder viel los bei unserem Sommerfest 2019. Link zum Bericht
|
Gratulation unserem Aikidotrainer Dr. Thorsten Schöler zum 3. Dan im Aikido! Link zum Bericht
|
1x Silber und 2x Bronze für Nicolas und Severin Lindner bei der Deutschen Meisterschaft der Erwachsenen im Ju-Jutsu! Link zum Bericht
|
Krav Maga Lehrgang im Ju-Jutsu Dojo Aichach! Link zum Bericht
|
Viele Medaillen für unsere Ju-Jutsu-Jugend bei der Vienna Open 2019! Link zum Bericht
|
Einfach Spitze bei der Süddeutschen Ju-Jutsu- Meisterschaft! Gold für Nicolas Lindner, Silber für Ady Bui & Jason Wille. Außerdem gewinnt Sebastian Storch Gold bei der Ostdeutschen Meisterschaft. Link zum Bericht
|
Bei den Samurai in München: Dojo-Ausflug zur Samurai- Ausstellung in der Kunsthalle in München. Link zum Bericht
|
Kombinierte Sicherungs- techniken beim Ju-Jutsu- Landeslehr- gang in Aichach! Link zum Bericht
|
Dieses Mal der zweit- erfolgreichste Verein im Ju-Jutsu-Fighting bei der Bayerischen Meisterschaft! Link zum Bericht
|
Sportlerehrung der Stadt Kaufbeuren: Unter anderem mit einer Vorführung unseres Kampfkunstzentrums: Link zum Bericht
|
Glückwunsch zum C-Trainer im Karate! Mit Roland Pöhlmann haben wir einen weiteren C-Trainer (Fachübungsleiter) in unserem Trainerteam. Link zum Bericht
|
Ein gelungener Turnierauftakt 2019: 2x Gold, 3x Silber & 2x Bronze bei der Südbayerischen Ju-Jutsu-Meisterschaft in Hutthurm. Link zum Bericht
|
2018
|
Top bei der offenen schwäbischen Karate- Meisterschaft 2018: Daniel Bondar gewinnt bei den Schülern Gold und Bronze, Vanessa Baumann wird 5. in der Leistungsklasse der Erwachsenen! Link zum Bericht
|
 Sebastian Storch & Severin Lindner gewinnen Bronze im Ju-Jutsu- Fighting bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft. Link zum Bericht
|
3x Gold, 1x Silber & 2x Bronze bei der Internationalen Deutschen Jugend- Meisterschaft im Brazilian Jiu-Jitsu. Link zum Bericht
|
Platz 2 für Nicolas & Severin mit ihrem Team bei der Deutschen Mannschafts- meisterschaft im Ju-Jutsu! Link zum Bericht
|
7. Kaufbeurer Karate- & Kampfkunst- tag: Wieder ein toller Lehrgang bei uns im Budokan Kaufbeuren. Link zum Bericht: Link Link zur Bildergalerie: Link
|
Drei neue Karate- Schwarz- gurtträger! Herzlichen Glückwunsch Tanja Kehrbaun, Roland Pöhlmann & Anton Taubert zum 1. Dan im Karate! Link zum Bericht
|
Gratulation - ein weiterer Schwarzgurt in seiner Graduierungs- liste! Unser Abteilungsleiter Jürgen Lindner legt die Prüfung zum 2. Dan in der Jiu-Jitsu-Stilrichtung Goshin-Jitsu ab. Link zum Bericht
|
”Chapeau” vor unseren Spitzen- kämpfern bei der Deutschen Meisterschaft der U21 & Erwachsenen im Ju-Jutsu in Berlin! Nicolas Lindner gewinnt Silber & Bronze, Ayeob Amri-Aziz Silber & Sebastian Storch Bronze. Link zum Bericht
|
Sommerfest 2018: Ein schönes Fest in einer klasse Location. Link zum Bericht
|
Ein klasse Turnier und wieder viele Erfolge! 5x Gold, 1x Silber & 6x Bronze bei der Vienna Open 2018! Link zum Bericht
|
Wo ein Wille ist, ist auch ein Weg! Jason Wille gewinnt Bronze bei der Deutschen Ju-Jutsu-Meisterschaft der U18 in Maintal. Link zum Bericht
|
Mit 5 Medaillen von der Süddeutschen Ju-Jutsu-Meisterschaft in Schwäbisch Hall zurückgekehrt! Link zum Bericht
|
Tolle Erfolge bei der Budapest Open 2018 im Ju-Jutsu! 3x Gold, 4x Silber und 3x Bronze. Link zum Bericht
|
Sportlerehrung der Stadt Kaufbeuren! Mit vielen unserer Athleten und Ady Bui wird zum Jugend-Sportler des Jahres gewählt: Link zum Bericht
|
|
|