Gesundheitssport Karate
Karate ist eine ganzheitliche Kampfkunst, die Körper, Geist und Seele in Einklang bringt. Die WHO ( World Health Organisation) Weltgesundheitsorganisation erkennt Karate als gesundheitsfördernde Sportart an.
Karate als Gesundheitssport bedeutet: - Förderung der koordinativen Fähigkeiten - Entgegenwirken der im Alter zunehmenden Unbeweglichkeit - Stärkung des Herz- und Kreislaufsystems und der Lungenfunktion - Erhaltung und Aufbau des Muskelapparates - Verbesserung der Gedächtnisleistung - Ausprägung des Gleichgewichtssinns - Stressabau - Stärkung des Selbstbewusstseins - Verbesserung des allgemeinen Wohlbefindens - wirkt unterstützend bei der Gewichtsreduzierung - Erlernen einer Jahrhundert alten Kampfkunst und effektiven Form der Selbstverteidigung - und zum Schluss natürlich auch eine persönliche Herausforderung
Sind Sie sich unsicher, ob Karate zu Ihrer aktuellen Kondition passt, sollten Sie vor dem Einstieg in das Training Ihren Hausarzt konsultieren. Diese Empfehlung gilt im übrigen für jegliche Sportart. Im Besonderen auch, wenn Sie nach längerer Trainingspause, wieder eine sportliche Aktivität aufnehmen wollen.

|